Caso D21 Instructions d'exploitation Page 7

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 39
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 6
7
Bitte beachten Sie, dass die beiden Funktionen „Stufe“ und „Temperatur“ alternativ zu wählen
sind. Sie können entweder mit den Leistungsstufen oder mit der Temperaturwahl arbeiten. Die
jeweils zuletzt gewählte Funktion ist aktiv.
Timerfunktion: Taste 7. Menu 2x drücken.
Mit den Wahltasten 2. und 3. + / - können Sie die Einstellung im Bereich 1 – 120 Minuten
einstellen. Im Display wird dann die Dauer in Minutenschritten heruntergezählt. Ist die Zeit
a/jointfilesconvert/212638/bgelaufen, ertönt ein akustisches Signal und das Gerät schaltet automatisch in den
Standby-Modus. Hinweis:
Während des Timerbetriebs können Sie die Dauer mit Hilfe der
Wahltasten jederzeit ändern. Durch die Speicherfunktion des Gerätes bleibt dabei die
Einstellung der Temperatur / Leistungsstufe unverändert.
Wenn der Induktionskocher im generellen Heizmodus ist, können Sie Taste 6. Booster
drücken, um die volle Leistung von 2100 Watt für die nächsten 30 sec. zu aktivieren,
danach wird die Leistung auf die Voreinstellung zurückgeschaltet.
Taste 8. Hold: Drücken Sie Hold (Taste 8), bis ein roter Punkt über dem Symbol erscheint.
Danach weden alle Funktionen gehalten, d.h. sie können nicht verändert werden. Drücken Sie
die Taste 9 ein weiteres Mal, bis der rote Punkt erlischt. Alle Funktionen werden wieder
aktiviert. Diese Funktion kann als Kindersicherung eingesetzt werden. Gleichzeitig verhindert
sie unbeabsichtigte Änderungen der Einstellungen während des Kochens.
Kochgeschirr nicht ohne Kochgut auf das Keramikfeld stellen. Das Erhitzen eines leeren
Topfes oder einer leeren Pfanne aktiviert den Überhitzungsschutz und das Gerät schaltet ab.
Das Gerät nicht betreiben, wenn es in irgendeiner Weise beschädigt ist oder nicht richtig
funktioniert.
Die Verwendung von nicht vom Hersteller empfohlenem Zubehör und Ersatzteilen kann
zu Geräteschäden und zu Verletzungen führen.
Erscheint im Display die Anzeige „E2“ oder E6“ so bedeutet dies, dass der
Überhitzungsschutz ausgelöst wurde, um das Gerät und das Kochgeschirr zu schützen.
Ein ausgelöster Überhitzungsschutz wird durch Ziehen des Netzsteckers zurückgesetzt und
das Gerät kann danach wie gewohnt betrieben werden.
Da speziell beim Braten mit sehr wenig Fett die Temperatur im Topfboden sehr schnell
ansteigt und der Grenzwert von 170°C schnell erreicht wird, schalten Sie beim Braten auf den
Funktionsmodus „Temperatur“ um. Hier liegt die Höchsttemperatur bei 220°C.
Beim Kochen empfehlen wir Ihnen, wie vom konventionellen Herd gewohnt, die
Leistungsstufen 1-10 zu benutzen.
Vue de la page 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 38 39

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire